- waldwärts
- wạld|wärts
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
waldwärts — wạld|wärts <Adv.> ↑ [ wärts]: in Richtung zum Wald: w. gehen. * * * wạld|wärts <Adv.> [↑ wärts]: in Richtung zum Wald: w. gehen … Universal-Lexikon
Jens Sparschuh — (born 14 May 1955) is a German writer from Chemnitz. Life Sparschuh grew up in East Berlin. After graduation in Halle (Saale) he studied philosophy in Leningrad from 1973 until 1978. From 1978, he was assistant scientist at the Humboldt… … Wikipedia
Alliteration — Die Alliteration (von lateinisch ad: „zu“, littera: „Buchstabe“) ist eine literarische Stilfigur oder ein rhetorisches Schmuckelement, bei der die betonten Stammsilben zweier oder mehrerer benachbarter Wörter den gleichen Anfangslaut (Anlaut)… … Deutsch Wikipedia
Fendl — Josef Fendl (* 17. Januar 1929 in Schönbühl, Lkr. Straubing Bogen) ist ein bayerischer Schriftsteller. Sein Werk umfasst vor allem bairische Gedichte, Erzählungen und Radio Features. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Jens Sparschuh — (* 14. Mai 1955 in Karl Marx Stadt) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Bücher 2.2 Herausgeberschaft … Deutsch Wikipedia
Josef Fendl — (* 17. Januar 1929 in Schönbühl, Lkr. Straubing Bogen) ist ein bayerischer Schriftsteller. Sein Werk umfasst vor allem bairische Gedichte, Erzählungen und Radio Features. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Kay Voigtmann — Zeichnung von Kay Voigtmann mit einem Gedicht von Wolfgang Windhausen Kay Voigtmann (* 1968 in Zeulenroda) ist ein deutscher Illustrator. Nach dem Schulbesuch nahm er eine ungeliebte Lehre und ebensolche Arbeit als Feinmechaniker in Gera auf,… … Deutsch Wikipedia
Sparschuh — Jens Sparschuh (* 14. Mai 1955 in Karl Marx Stadt) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Bücher 2.2 Herausgeberschaft 2.3 … Deutsch Wikipedia
Frische Fahrt — Joseph von Eichendorff (1788 1857) Frische Fahrt ist ein Gedicht von Joseph von Eichendorff. Es wurde 1815 in dem Roman Ahnung und Gegenwart [1] publiziert. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
-wärts — [mhd., ahd. wertes, adv. Gen. von mhd., ahd. wert, eigtl. = auf etw. hin gewendet od. gerichtet, verw. mit ↑ 1werden]: drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass es sich um eine bestimmte Richtung handelt: küsten , meer , pol , sternen , süd … Universal-Lexikon